Asiatische Gemüsepfanne mit Garnelen

Zutaten:
- Champignons - 100 g
- Bambus-Sprossen - 100 g
- Karotten - 2
- Frühlingszwiebeln - 8
- Zuckerschoten - 100 g
- Chilischoten - 2
- Schalotten - 6
- Knoblauchzehen - 2
- Glasnudeln - 50 g
- Riesengarnelen - 200 g
- Teutoburger Raps-Kernöl - 8 EL
- Sojasauce - 4 EL
- Sherry - 4 EL
- Zucker - 1 TL
- Salz -
- Chinagewürz -
- Gemüsebrühe - 1 Tasse
- Stärke oder Saucenbinder - 1 - 2 TL
Kochanleitung:
Putzen Sie als erstes das Gemüse und schneiden Sie die Champignons in Scheiben, die Bambus-Sprossen in Stücke, die Karotten in Stifte, die Frühlingszwiebel quer in circa 4 cm breite Streifen und das Chili in dünne Ringe. Schälen Sie die Schalotten und halbieren Sie sie. Schneiden Sie auch den geschälten Knoblauch in Scheiben. Weichen Sie die Glasnudeln in kaltem Wasser ein. Erhitzen Sie nun 3 EL Raps-Kernöl im Wok, dünsten Sie den Knoblauch darin an, geben Sie die Garnelen zu und braten Sie sie von beiden Seiten etwa 1 – 2 Minuten an. Nach dem Herausnehmen unbedingt warm stellen. Erhitzen Sie nun das restliche Raps-Kernöl und braten Sie das Gemüse unter vorsichtigem Umrühren. Geben Sie nach 5 Minuten die Zuckerschoten zu. Erhitzen Sie währenddessen leicht gesalzenes Wasser und lassen Sie die Glasnudeln etwa 1 Minute darin ziehen. Geben Sie Sojasauce und Sherry an das Gemüse und würzen Sie mit Zucker, Salz und Chinagewürzmischung. Gießen Sie die Gemüsebrühe an, Stärke und Saucenbinder zugeben und die Sauce aufkochen. Würzen Sie jetzt nochmals nach. Heben Sie die abgetropften Glasnudeln und die Garnelen unter das Gemüse, erhitzen Sie alles kurz und servieren Sie es anschließend. Dazu schmeckt Reis.
Kommentare geschlossen.